Operation

ohne Pflegegrad

ärztliche Verordnung

  • Ein Arzt verschreibt ein zeitlich begrenztes „Rezept“, eine Verordnung für temporäre Unterstützung im Haushalt

  • Insbesondere nach  Krankenhausentlassungen z.B. nach einer  OP oder Schlaganfall

  • Nach einer ambulanten Operation oder nach einer ambulanten Krankenhausbehandlung

  • Befinden sich im Haushalt Kinder unter 12 Jahren oder Kinder mit Behinderung, die auf Hilfe angewiesen sind, haben Sie die Möglichkeit  Haushaltshilfen auch für der Betreuung der Kinder zu beantragen

  • In diesen Fällen kann die Haushaltshilfe auf maximal 26 Wochen verlängert werden

  • Die Krankenkasse genehmigt die Haushaltshilfe auf ärztliche Verordnung, wenn im Haushalt keine Personen leben, die die notwendigen Verrichtungen übernehmen können

  • Für die Haushaltshilfe müssen für jeden Tag 10 Prozent der Kosten zugezahlt werden, jedoch mindestens 5 Euro und maximal 10 Euro pro Tag